Der VfB setzt auf Kontinuität und verlängert schon vorzeitig seine Zusammenarbeit mit den bestehenden Trainerteams über die laufende Saison hinaus.
„Wir freuen uns sehr, auch für die kommende Spielzeit 2026/27 mit bewährten Konstellationen auf den Trainerpositionen der ersten und zweiten Mannschaft planen zu dürfen“, so der Verein. Jonas Schuster wie auch Fatih Baser geben damit schon frühzeitig ihre Zusage, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf. Ein Vertrauensbeweis auf beiden Seiten, der die gute Zusammenarbeit bisher bestätigt.
Ebenso bekennen sich Can Özer, derzeit spielender Co-Trainer, und Fabian Walter zu ihrer Funktion für die erste Garnitur an der Seite von Jonas Schuster. Gleichermaßen wird Ilyasse Attia weiterhin der U23 als CO-Trainer zur Verfügung stehen.
Vorstand und Verantwortliche zeigen sich mehr als zufrieden mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf, Entwicklung und Erfolge in beiden Mannschaften.
Mit einem komfortablen Punktepolster darf unsere erste Mannschaft an der Tabellenspitze überwintern und entsprechend den Fokus auf die Chance zum zweiten Aufstieg in Folge setzen.
Mit ebenso viel Arbeit und Einsatz steht unsere Reserve derzeit trotz des großen Umbruchs im Sommer im gesicherten Tabellenmittelfeld der A-Liga Groß-Gerau und präsentiert sich konkurrenzfähig zur gesamten Liga. Eine hohe Trainingsbeteiligung und verbesserte Qualität über den gesamten Kader hinweg zeugen von Fortschritten, die maßgeblich auf ein intaktes Trainerduo an der Spitze zurückzuführen sind.
Entsprechend angemessen erscheint nun die freudige Botschaft und Gewissheit, auch in Zukunft gemeinsam an den Projekten des Aktivenbereichs feilen zu können.
Der VfB bedankt sich recht herzlich für die bereits geleistete Arbeit, das gezeigte Engagement und die erbrachten Erfolge und blickt zuversichtlich auf die bevorstehen Zeiten für Blau-Weiß.

